Donnerstag, 9. Mai 2013

Rums mit Fernweh #8

Rums heute unter dem Motto ich kann das Meer riechen ;)

Ja, ich gestehe ich habe gerade akut Fernweh.
Ein paar Tage Auszeit, Ruhe, Meer, gutes Essen und Sonnenschein -
das wär's jetzt. 

Nachdem das Leben kein Wunschkonzert ist, 
gibts heute wenigstens das passende Outfit 

und ja damit rieche ich das Meer, 
wenn ich die Augen schließe.



Shirt: Shelly, leider mit kleinem Schönheitsfehler bei der Halseinfassung ... da passt der Streifen nicht, aber wat solls.
Rock: ein Geschenk aus Italien, leider zu groß und wandert bald weiter in liebe Hände. 


Wo es sonst noch (mit oder ohne Fernweh) rumst, seht ihr hier.

 Liebe Grüße
Verena

Dienstag, 7. Mai 2013

He ho

Hier ist noch ein Shirt für Sohnemann entstanden, 
er mag Papageien und Piraten sehr gerne - 

also gab es... 





Sohnemann war ganz begeistert und wollte es nicht mehr ausziehen. 

Liebe Grüße
Verena

Montag, 6. Mai 2013

Endlich geschafft :)


Als ich Ende Februar die Decke für das Baby meiner Freundin,
wo ganz viele nette Mädels Quadrate gestaltet haben,
wollte mein großer auch eine eigene Decke.

Eh klar,
seine Schwester hat ja eine wunderschöne Decke zur Geburt bekommen
und nun nähe ich eine Decke für ein anderes Baby.

Also habe ich ihm versprochen eine eigene Decke zu nähen.

Es hat etwas gedauert
und viele liebe Näherinnen haben Quadrate für meinen Sonnenschein geschickt.
Einen ganz besonderen Dank an die liebe Frau Kitzkatz, die einen ganzen Stapel. zum Teil mit Applis verzierten Quadraten geschickt hat - danke nochmal!

Aber letzte Woche ging es los und hier ist sie:







Sohnemann wünschte sich auch ein Mittelteil und am Liebsten mit seinem Liebling Kokosnuss. 
In seinem aktuellen Lieblingsbuch hext die Wetterhexe andauernd Regen - deswegen applizierte ich neben Kokosnuss auch noch eine Wolke. 

Sie wird hier seit Fertigstellung beinahe rundum die Uhr bekuschelt, er schleppt sie andauernd hinter sich her, da hat sich der Aufwand wenigstens gelohnt. 


(Und ich hätte jetzt auch gerne eine nur für mich und die Couch ...)

Ab damit zum Made4Boys-Blog.


Liebe Grüße
Verena

PS: Der kleine Mann ist schon wieder zum Glühwürmchen mutiert, deswegen habe ich kaum Zeit bei euch zu schauen, geschweige den zu kommentieren.

Donnerstag, 2. Mai 2013

Rums mit Herz #7

Jaja der Frühling ist da und mir war nach Herz,
ob das die Frühlingsgefühle machen?
Das neue Blogdesign ist auch schon kitschig  äh Herzig. 

Jedenfalls brauchte wollte ich neue Shirts,
kann ja nicht sein, dass die Kinder so viele bekommen
und ich nicht, oder?

Also hier das Erste,
noch mit 3/4 Arm,
wenn ich heute so raus sehen,
dann weiß ich wieder warum.




Der Jersey ist ein gut abgelagerter BW Jersey, 
der angeschnitten wurde um Platz zu schaffen. 
Verziert mit dem verklebten Randstreifen des Kleides gestern 
gefällt es mir nun ganz gut. 

Schnitt: Shelly (eh klar) in der ungerafften Version

Wo es sonst noch RUMST sehr ihr wie immer HIER.

Liebe Grüße
Verena

PS:
Ich kann seit ein paar Tagen im Firefox keine Fotos in den Blogger hochladen, 
im Explorer funktioniert es einwandfrei. 
Hat wer einen Tipp für mich, was da falsch läuft??
Danke!

Mittwoch, 1. Mai 2013

Me Made Mittwoch - mit einer Prise Schicksal #25

Als ich mit der liebsten Manella über den Stoffmarkt flanierte,
sah ich ein tolles Jerseykleid hängen.

Der Stoff war nicht so meines, aber der Schnitt.
Nur noch einen Einzelschnitt kaufen?
Nee, lieber die Kohle in Stoff investieren. ;)

Wieder daheim ging mir der Schnitt nicht aus dem Kopf und ein paar Nächte später (ja mir kommt sowas meist nachts unter, schlafen war ohnehin nicht, die kleine Mini Muse wusste, dass sie Mama wach halten muss, damit der der Knopf platzt.)
viel mir wieder ein wo ich einen SEHR ähnlichen Schnitt gesehen habe.

Also die neue Burda rausgekramt, die ich gerne kaufe, aber nie was draus nähe...

Und da war der Schnitt, nur aus Webware, aber die Adaption war dann keine Hexerei mehr.




Den schönen Stoff vom Stoffmarkt rausgekramt und ich mag es sehr gerne.



 Ich habe im Gegensatz zum Original Belege drangebastelt, anstatt die Oberteile zu doppeln,
bin mir aber noch nicht sicher ob ich das nächste nicht doch doppeln werde. 


Heute werde ich wohl meinen Mantel drüber brauchen, aber ich lass mir doch nicht von den Wolken mein neues Frühlingskleid vermiesen.




Schnitt: Burda 5/13
Stoffe: Stoffmarkt, gut abgelagerter Royalblauer Jersey ungwisser Herkunft
Änderungen: Belege, seitlich viel weggenommen, zusätliche Abnäher.

Das nächste ist schon in Planung.


Noch mehr Selbstgemachte Kleidung gibts wie immer hier.

Liebe Grüße
Verena

PS: Entschuldigt die Äpfelchenbilder, aber ich hatte heute nicht Zeit für mehr.